Lichtenberger Schulklasse spendet für den Kältebus
Zwar steigen die Temperaturen seit einigen Tagen wieder, doch ein Thema beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der 5d der Sonnenuhr-Grundschule sehr. Was machen die Menschen ohne ein Zuhause im Winter? Wie können sie sich vordem Frost schützen? Wer hilft ihnen? Können auch wir helfen?
So entstand die Idee, an der Schule einen Kuchenbasar zu organisieren und die Einnahmen der Berliner Stadtmission für die Arbeit mit dem Kältebus zu spenden. Stolze 150 Euro kamen zusammen und am vergangenen Freitag machte sich die Klasse auf den Weg zur Stadtmission in der Lehrter Straße, um ihren Scheck zu übergeben und die karitative Arbeit vor Ort kennenzulernen.
Herzlich empfangen wurden sie vom Leiter des Kältebus-Teams Yannick Büchle und durch die Einrichtung geführt. Anschaulich erklärte er die Arbeit der Notunterkunft und die Arbeit des Kältebus-Teams. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema zu schildern und ihre zahlreichen Fragen zu stellen.
Anschließend überreichten die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebastelten Schecks. Die Freude, etwas Gutes getan zu haben, und der Stolz, diese Aktion weitgehend selbst organisiert zu haben, war den Kindern deutlich anzusehen.
Weitere Informationen zur Arbeit der Kältehilfe unter
Stadtmission Kältehilfe.
Elke Andree & Axel Nieber Caldeira (Klassenlehrer der 5d)