Teamarbeit im Fachbereich Sport
Es finden regelmäßig Absprachen zu folgenden Schwerpunkten statt:
- Abstimmung der Jahresplanung, der Unterrichtseinheiten, der Stundenplanung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sportfesten und Wettkämpfen
- Nutzung der Sporthalle, des Schulhofes, der Geräte und Materialien
- Planung und Durchführung der "Freien Bewegungszeit"
- Gegenseitige Hilfe bei …
- Methodenkenntnisse für den Sportunterricht
- taktischen und technischen Kenntnissen in den traditionellen und neuen Sportarten
- Fähigkeiten und Fertigkeiten in den traditionellen und neuen Sportarten
- 1.Hilfe-Maßnahmen
- alle 2 Jahre erfolgt ein interner 1.Hilfe-Kurs
- Austausch über die Inhalte bei Fort- und Weiterbildungen, Fachtagungen, Regionalkonferenzen
- Anfertigen von Materialien
- Erarbeitung des SchiCs auf Grundlage des neuen RLP
- Regelmäßige Teilnahme an der 3tägigen Fortbildung „Moderner Schulsport“ in Kienbaum von 3-4 Sportlehrern
Orte für unsere sportlichen Veranstaltungen
- der Sportplatz und die Turnhalle (Sportunterricht)
- der Bewegungsraum (Bewegungsförderung für die 1. und 2.Klassen)
- die Sporthalle am Anton-Saefkow-Platz (Krimskrams – Spektakel),
- die Schwimmhalle am Anton – Saefkow – Platz (Schwimmunterricht der 3.Klassen),
- das Stadion „1.Mai“, der Stadtpark Lichtenberg „Parkaue“ (Bundesjugendspiele, Herbstlauf),
- der Volkspark Prenzlauer Berg (Herbstlauf, Oster – Rallye),
- der Oberseepark (Chaos – Rallye)
Zusammenarbeit
- Fachseminar Sport Lichtenberg unter der Leitung von Herrn Kilias
- Fachseminar Sport Marzahn-Hellersdorf unter der Leitung von Herrn Dehnert
- Fachseminar Sport Neukölln unter der Leitung von Frau Wieprecht
- MSZ Kreafithaus unter der Leitung von Daniela
- Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium mit Herrn Pietsch und seinen Sportklassen
- Jugendclub "Willi Sänger"
Arbeitsgemeinschaften
- Rotation Prenzlauer Berg - Volleyball für Mädchen (Frau Baeseler)
- PSV Olympia (Herr Stebner)
- Tora e.V. (Herr Opialla)
- Tanzen (Johanna)
Durchführung von Unterricht zur Hospitation für Lehramtsanwärter/innen
- Dienstags mit ausgewählten Klassen unter der Leitung von Herrn Dehnert